
27. Juli 2019, 10:22 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Nach dem Grillen muss neben dem Müll auch die Kohle entsorgt werden. Aber wie entsorgen Sie diese richtig? Immerhin kann sie sich noch entzünden, solange sie glüht. Das ist auch der Grund dafür, warum der verbrauchte Brennstoff nicht einfach in die Mülltonne gegeben werden darf. myHOMEBOOK erklärt, wohin mit den Kohle-Stücken.
Nach dem Grillen sollte man die Grillkohle und Asche sicher entsorgen. Wer die Glühzeiten von Holzkohle und Briketts unterschätzt, kann unter Umständen ein Feuer auslösen. Darauf macht das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung aufmerksam. Und hier lauert auch der gefährliche Fehler, den vermutlich fast jeder macht.
Mit der Entsorgung von Grillkohle warten
Die Experten raten, bis zu drei Tage nach dem Entzünden der Grillkohle von einer Brandgefahr auszugehen. Will man Asche oder Grillkohle in dieser Zeit sicher entsorgen, darf man sie nicht in eine Mülltonne oder in brennbare Behälter geben. Stattdessen sollte man beides besser in einen feuerfesten Behälter mit Deckel füllen, damit kein Windstoß kühlende Partikel herauswehen kann und so etwa auf der Holzterrasse oder an Gartenmöbel ein Feuer entfacht.
Auch interessant: So funktioniert das Grillen mit einer Holzplanke
Nicht unbeaufsichtigt lassen
Wer im Garten ein sogenanntes Schwedenfeuer – also ein aufrecht stehendes, eingesägtes Stück Baumstamm – anzündet, sollte wissen: Die Glut im Stamm kann über 1000 Grad Celsius heiß werden. Den Holzstamm also nicht unbeaufsichtigt im Garten oder am Grillplatz stehen lassen. Die Experten raten zudem, die Reste abzulöschen oder auch in einer feuerfesten Tonne mit Deckel mehrere Tage abkühlen zu lassen.


Hausmittel-Hacks 4 Alternativen für Grillkohle-Anzünder

Kreislauf beobachten Grillunfälle: Große Brandwunden nicht kühlen

Sicherheit Wie man sich vor Grill-Unfällen schützen kann
Was bei Feuer im Garten zu beachten ist
Nicht nur der Umgang mit Grillkohle und deren Entsorgung bedarf besonderer Vorsicht. Generell müssen Sie einige Dinge beachten, wenn Sie ein offenes Feuer im Garten haben wollen.