![myHOMEBOOK Logo](https://cdn.book-family.de/myhomebook/data/uploads/2023/11/myhomebook-logo-bg-light-square-social.png?impolicy=square&imwidth=320)
30. Januar 2020, 16:37 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Wenn Gläser ineinander verkanten, hilft nur noch Gewalt – oder? Nein – ein einfacher und genialer Trick löst verkantete Gläser wieder.
Wer kennt es nicht? Man will seinen Gästen ein paar Gläser anbieten, merkt dann aber bereits beim Hinstellen, dass einige sich nicht so leicht voneinander lösen lassen wie andere. Das liegt meist daran, dass man die Gläser nach dem Spülmaschinengang zu schnell ineinander gestapelt hat. Mit dem Abkühlen zieht sich das Glas wieder zusammen, ist jetzt viel schwerer zu lösen. Wie kriegt man die verkanteten Gläser wieder auseinander?
![Kerzenwachs aus Glas entfernen](https://cdn.book-family.de/myhomebook/data/uploads/2021/02/bildschirmfoto-2021-02-03-um-14.08.53.png?impolicy=channel&imwidth=128)
Kerzenreste Zwei Methoden, um Wachs aus Gläsern zu entfernen
![Haushalts-Tricks mit Maisstärke](https://cdn.book-family.de/myhomebook/data/uploads/2021/01/gettyimages-580558525.jpg?impolicy=channel&imwidth=128)
Alleskönner 10 Haushalts-Tricks mit Maisstärke
![Spülmaschinentab Spülmaschine](https://cdn.book-family.de/myhomebook/data/uploads/2022/05/istock-group4-studio-1199172654.jpg?impolicy=channel&imwidth=128)
Verschiedene Gründe Spülmaschinentab löst sich nicht auf? Woran es liegt und was man dagegen tun kann
Verkantete Gläser voneinander lösen – so geht’s
Die Ursache für das Verkanten der Gläser kann man auch direkt als Lösungsansatz nehmen. Wenn sich die erwärmten Gläser leicht stapeln ließen, müssten Sie doch erwärmt auch wieder trennbar sein. Das stimmt! So gehen Sie vor:
![Verkantete Gläser in eine Schale mit heißem Wasser stellen und das obere Glas mit kaltem Wasser auffüllen](https://cdn.book-family.de/myhomebook/data/uploads/2020/01/img_4017.jpg?impolicy=resize&width=992)
- Wasser erwärmen. Dabei darauf achten, dass das Glas heiße Flüssigkeiten verträgt, sonst droht es zu platzen.
- Jetzt einen Topf in die Spüle stellen und ihn mit dem warmen Wasser füllen.
- Jetzt die verkanteten Gläser in den Topf stellen. Unbedingt darauf achten, dass sie auf dem Glasboden stehen und nicht kopfüber.
- Das obere der verkanteten Gläser sollte nicht mit warmem Wasser bedeckt sein.
- In dieses jetzt kaltes Wasser füllen.
Auch interessant: So reinigen Sie Ihre Matratze
Da sich das obere Glas jetzt abkühlt, zieht es sich zusammen. Das untere Glas hingegen wird durch die Wärme gedehnt. So lassen sich beide nach kurzer Zeit leichter auseinander ziehen.
![Nach dem Erwärmen lassen sich die Gläser leicht voneinander lösen](https://cdn.book-family.de/myhomebook/data/uploads/2020/01/loesen.gif?impolicy=resize&width=992)