Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Kennen Sie sie?

Die Faustformel für die richtige Größe von Holzscheiten

Die richtige Größe für Holzscheite
Feuerholz für den Kamin sollte nicht zu groß sein. Eine Faustregel hilft. Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

26. September 2020, 15:34 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Damit das Feuer in Holzöfen gut brennt, dürfen Scheite nicht zu groß sein. Eine Faustregel hilft, die richtige Größe auszumachen.

Artikel teilen

Kamin auf, Holz rein, Feuer entzünden und genießen. Ganz so einfach funktioniert es manchmal leider nicht. Denn das Feuer kann nur entfachen, wenn die einzelnen Komponenten stimmen. So braucht man für ein schönes Feuer im Holzofen allen voran Holzscheite in der richtigen Größe. Sonst bleibt der Kamin am Ende kalt. Der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks hat eine Faustregel, mit der man immer herausfindet, ob die Größe der Holzstücke passend ist.

Die richtige Größe für Holzscheite herausfinden

Die Experten meinen damit das sogenannte Kanzlerinnen-Maß. Es nimmt Bezug auf die berühmte Handhaltung der Kanzlerin Merkel: Berühren sich beide Zeigefinger und Daumen, entsteht zwischen ihnen eine Raute. Die Größe der Holzscheite sollte der Größe eben dieser Raute entsprechen. Außerdem entscheidend für ein gutes Feuer ist, nicht zu viele Scheite in den Ofen zu geben.

Auch interessant: Rauch aus dem Holzofen reduzieren – nützliche Tipps

Mehr zum Thema

Welches Holz ist das richtige für den Ofen?

Ein weiterer wichtiger Faktor für ein langanhaltendes Feuer ist das richtige Holz. In den Ofen gehört ausschließlich Naturholz. Lackierte Holzabfälle, Zeitungen oder Hausmüll produzieren Schadstoffe, belasten die Umwelt und sollten deshalb nicht verbrannt werden.

Das A und O ist zudem die richtige Lagerung des Holzes, das man verbrennen möchte. Es muss trocken sein und natürlich trocken gelagert werden. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Artikel.

Auch interessant: Deshalb sollte man alte Zeitungen nicht im Kamin verbrennen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.