Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Beliebtes Mitbringsel

Darf man die Ikea-Bleistifte einfach mitnehmen?

Die berühmten Bleistifte von Ikea
Jeder kennt die kleinen Bleistifte, die bei Ikea ausliegen Foto: picture alliance / ZB | Sascha Steinach
Laura Graichen Redakteurin

4. September 2024, 17:07 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Die kleinen Bleistifte, die bei Ikea ausliegen, sind durchaus praktisch, wenn man sich Notizen machen möchte. Oft verschwinden diese auch mal in der Tasche und werden mit nach Hause genommen. Aber was sagt das Möbelhaus eigentlich dazu? Ist das erlaubt? myHOMEBOOK hat nachgefragt.

Artikel teilen

Mit den Bleistiften bei Ikea ist es ähnlich wie mit den Teelichtern. Eigentlich braucht man sie nicht – und trotzdem landen sie jedes Mal in der Einkaufstüte. Der Unterschied: Für die Kerzen muss man bezahlen, die Bleistifte liegen kostenlos in den Filialen aus. Und dann darf man sie sich auch noch einstecken und mit nach Hause nehmen – soweit zumindest die Annahme vieler Kunden. Aber ist das wirklich so?

Ikea stellt Bleistifte und Maßbänder zur Verfügung

Um sicherzugehen hat myHOMEBOOK nachgefragt. Die Antwort von der Ikea-Pressestelle: „Um unseren Kund*innen ein einfaches und zufriedenstellendes Einkaufserlebnis zu ermöglichen, stellen wir in unseren Einrichtungshäusern Maßbänder und Bleistifte zur Verfügung.“ Dadurch könne man Möbel und Produkte einfach ausmessen. Zudem könne man sich Notizen machen, etwa über die entsprechenden Maße.

So weit, so gut – aber darf man die Stifte nun behalten, oder nicht? „Diese Utensilien sind zur direkten Mitnahme gedacht und werden daher nicht von uns eingesammelt und wiederverwendet“, heißt es seitens der Pressestelle. „Unsere Kund*innen können die Utensilien mit nach Hause nehmen und weiterverwenden.“

Auch interessant: Mitarbeiter packen aus! So unverschämt verhalten sich manche Ikea-Kunden

Mitnehmen ausdrücklich erlaubt

Jeder darf sich also die Bleistifte von Ikea mitnehmen. Allerdings sollte man beim Griff in die Schale überlegen, ob es wirklich die ganze Handvoll sein muss, oder ob nicht auch ein bis zwei Stifte für den Vorrat zu Hause reichen.

Mehr zum Thema

Gibt es die Bleistifte überhaupt noch?

Ja, es gibt sie immer noch: Auch in Zeiten von Smartphones hält der Möbelkonzern an den altbewährten Bleistiften und Maßbändern fest. „Unsere Bleistifte sind nach wie vor Teil unseres kostenloses Angebot für unsere Kund:innen“, heißt es seitens der Pressestelle. Es kann aber natürlich auch mal vorkommen, dass sie schon vergriffen sind. Möglicherweise haben dann zu viele beim Einkauf beherzt zugegriffen.

Übrigens: Hier erfahren Sie, wie man die Möbel von Ikea schneller aufbauen kann. Und hier lesen Sie, welche Ikea-Möbel heute richtig viel Geld wert sein können.

Themen Möbel

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.