Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Richtig pflegen

Wann Sie das Ledersofa mit Lotion eincremen sollten

Etwas Pflege mit den richtigen Mitteln verleiht Ledersofas neuen Glanz
Etwas Pflege mit den richtigen Mitteln verleiht Ledersofas neuen Glanz Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

14. Januar 2020, 8:03 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Ob Heizung oder Sonnenstrahlung – Wärme kann einem Ledersofa ziemlich zusetzen. Vor allem bei älteren Modellen zeigen sich mit der Zeit Gebrauchsspuren. Die richtige Pflege hilft, den Bezug vor Schäden zu schützen.

Artikel teilen

Leder bleibt geschmeidigt, wenn man es regelmäßig mit speziellen Lotionen oder Cremes pflegt. Das gilt insbesondere für Sofas in der Nähe von Heizkörpern. So rät der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) Möbel aus Glattleder ein- bis zweimal im Jahr zu pflegen – erst zu reinigen, dann mit Feuchtigkeit über Pflegelotionen oder -cremes zu versorgen.

Ledersofas mit Lotionen richtig pflegen

Bei Leder hängt die richtige Pflege von der Art des Materials ab. Zur Pflege von Oberflächen aus Glattleder, beispielsweise Nappa, eignen sich Leder‐Schaumreiniger. Möbel aus Rauleder sollte man regelmäßig mit einer Kreppbürste oder speziellen Gummiblöcken aufrauen.

Was man bei der Pflege von Ledersofas beachten sollte

Auf farbigen Mitteln zur Lederpflege sollte man verzichten, da man auf großen Flächen nur schwer eine gleichmäßige Farbgebung erzielen kann. Es lässt sich zudem auch nicht immer ausschließen, dass die Produkte auch abfärben.

Auch interessant: Wie Sie Flöhe in der Wohnung wieder loswerden können

Hinweis: Testen Sie die Mittel und Lotionen unbedingt an einer Stelle, die man nicht direkt sehen kann. Dabei können Sie auch testen, wie schnell das Produkt einzieht und sehen den direkten Vergleich.

Mehr zum Thema

Wann Ledermöbel besonders viel Pflege brauchen

Das gilt auch, wenn die Möbel direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.

Bestehen die Sitzmöbel aus Rauleder, das bereits stark beansprucht und abgewetzt ist, empfehlen die Experten, die Fasern mit einer Kreppbürste aufzurauen. Dabei kommt es vor allem auf die Sitzfläche an, die in der Regel besonders strapaziert wird.

Themen Reinigen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.