Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Service

Keine Nachzahlung mehr für Nebenkosten aus 2019

Keine Nachzahlung für Nebenkosten aus 2019 mehr
Kommt die Betriebskostenabrechnung zu spät, können Vermieter keine Forderungen mehr geltend machen Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

9. Januar 2021, 5:07 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Ende Dezember verjähren regelmäßig bestimmte Forderungen, zum Beispiel für Nachzahlungen zur Betriebskostenabrechnung. Erstellen Vermieter ihre Abrechnung zu spät, gehen sie im Zweifel leer aus.

Artikel teilen

Vermieter können jetzt keine Nachforderungen aus Betriebskostenabrechnungen für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2019 mehr neu geltend machen. Denn ein Jahr sollte für die Erstellung einer ordnungsgemäßen Abrechnung genügen, erklärt der Mieterverein zu Hamburg. Das heißt: Die Abrechnung für das Jahr 2019 hätte Mietern bis zum 31. Dezember 2020 zugegangen sein müssen. Hat der Vermieter die Frist versäumt, geht er bei Nachzahlungen für Nebenkosten leer aus.

Nachzahlung der Nebenkosten: Wie verhält es sich bei einem Guthaben des Mieters?

Anders als bei Nachzahlungen für Nebenkosten verhält es sich mit einem Guthaben des Mieters. Unabhängig vom Zeitpunkt des Zugangs der Nebenkostenabrechnung hat der Mieter den Angaben zufolge bei Guthaben einen sofortigen Auszahlungsanspruch.

Mehr zum Thema

Nebenkostenabrechnung muss ordnunsgemäß sein

Und auch wenn der Vermieter den Zeitpunkt zur rechtzeitigen Vorlage verpasst hat, muss er eine ordnungsgemäße Nebenkostenabrechnung vorlegen. Andernfalls können Mieter die laufenden Vorauszahlungen solange zurückhalten, bis der Vermieter die Abrechnung erstellt.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.