Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Tipps von Experten

Woran kann man sicheres Kinderspielzeug erkennen?

Woran erkennt man sicheres Kinderspielzeug?
Spielzeug soll den Kindern nicht nur Spaß bereiten, sondern dabei auch sicher sein Foto: Getty Images
Laura Graichen Redakteurin

19. November 2020, 4:33 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Weihnachten rückt immer näher und damit die Frage, was unter den Christbaum kommt. Beim Kauf von Spielzeug sollte auf Qualität und den Sicherheitsaspekt geachtet werden.

Artikel teilen

Ob ein Teddy, ein Spielzeugauto oder eine Puppe: Bei allen Spielzeugen kommt es nicht nur darauf an, dass sie den Kindern Spaß bereiten, sondern vor allem auch, dass sie dabei sicher sind. Sie dürfen daher keine gefährlichen Mängel aufweisen und sollten in ihrer Produktionsweisen bestimmten Kriterien entsprechen. Soweit die Theorie, aber wie erkennt man in der Praxis, ob Spielzeug sicher ist?

Mehr zum Thema

4 Qualitätssiegel geben Aufschluss über sicheres Spielzeug

Ein Blick auf Qualitätssiegel kann die Frage nach sicherem Spielzeug ganz einfach beantworten. Der Tüv Rheinland rät dazu, beim Kauf von Spielzeug für Kinder auf die folgenden ordnungsgemäßen Kennzeichnungen der Produkte sowie auf unabhängige Qualitätszertifikate zu achten.

Auch interessant: 9 Fehler beim Einrichten von Kinderzimmern

1. CE-Zeichen

CE steht für „Communauté Européenne“ – das Zeichen besagt, dass der Hersteller oder Importeur die europäischen Gesetze und Normen erfüllt. Spielzeuge mit dieser Kennzeichnung sind zwar sicher, können aber dennoch mit Schadstoffen belastet sein.

2. GS-Zeichen

Das GS-Zeichen steht für „Geprüfte Sicherheit“. Es wird von unabhängigen Prüfdienstleistern wie dem Tüv vergeben und steht für umfassende mechanische, chemische sowie auch elektrische Tests. Die gesetzlichen Anforderungen werden bei diesem Zeichen auch in Bezug auf Schadstoffe eingehalten.

3. VDE

Der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e.V. vergibt dieses Zeichen. Es steht für elektronische Sicherheit bei sachgemäßem Gebrauch, gibt aber keinen Aufschluss über Schadstoffe oder andere Kriterien.

4. Spiel gut

Spielzeuge mit diesem Zeichen sich sicher und haben außerdem einen hohen Spielwert, der unter Berücksichtigung von pädagogischen Kriterien beurteilt wurde. Design, Sicherheit, Haltbarkeit, Material und Umweltverträglichkeit werden außerdem begutachtet.

Themen Kinder

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.