Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Rund 100 Mitarbeiter betroffen

Pleitewelle in Deutschland geht weiter – Solarfirma „Bosswerk“ insolvent

Bosswerk Insolvenz
Dir Firma Bosswerk vertreibt unter anderem über ihren Onlineshop GreenAkku Solaranlagen und Heimspeicher Foto: Getty Images
Katharina Regenthal
Redakteurin

2. August 2024, 13:18 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Der Solarbranche wird eine sonnige Zukunft mit wachsenden Umsätzen vorausgesagt. Doch jetzt hat die Insolvenzwelle ausgerechnet ein Unternehmen aus der Solarindustrie getroffen.

Artikel teilen

Die Solarfirma „Bosswerk“ hat Insolvenz angemeldet. Das erklärt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Darin heißt es auch, dass die Bosswerk GmbH & Co. KG, mit Sitz in Nettetal, bereits am 24. Juli 2024 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Krefeld gestellt hat. Es wurde auch bereits ein vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt. Dabei handelt es sich um Joachim C. Mohlitz, Partner der auf Sanierung spezialisierten Kanzlei Görg. Der Geschäftsbetrieb soll laut Mitteilung erst einmal fortgeführt werden.

Gründe für die Insolvenz von Bosswerk

Auch zu den Gründen für die Insolvenz von Bosswerk äußert sich das Unternehmen. In der Mitteilung werden Turbulenzen im Solarmarkt benannt, die auch große Unternehmen treffen würden. Der Insolvenzantrag sei einem Umsatzrückgang geschuldet, der auf den enormen Preisverfall der Solartechnik zurückzuführen sei, heißt es weiter.

Zwar seien Maßnahmen zur Effizienzsteigerung unternommen worden, diese ließen sich aber nicht schnell genug und nicht mit der nötigen Konsequenz umsetzen. Durch dieses strukturelle Ungleichgewicht sei der etablierte Geschäftsbetrieb letztlich in Schieflage geraten.

Geschäftsbetrieb soll weiter laufen

Bosswerk beschäftigt nach eigenen Angaben 100 Mitarbeiter – sie werden trotz der Insolvenz weiter beschäftigt. Auch die Zahlung der Löhne und Gehälter sei während des vorläufigen Insolvenzverfahrens sichergestellt. Zudem soll der Geschäftsbetrieb reibungslos fortgeführt werden.

Die bereits eingeleiteten Maßnahmen zur Restrukturierung sollen nun abgesichert werden, um eine nachhaltige finanzwirtschaftliche Stabilisierung zu erreichen und eine tragfähige Lösung für die Zukunft zu finden. Ob die Insolvenz auch Auswirkungen auf Kunden hat, ist nicht bekannt.

Mehr zum Thema

Bosswerk ist seit 2010 am Markt

Bereits seit 2010 vertreibt Bosswerk etwa über den eigenen Onlineshop GreenAkku Solaranlagen und Heimspeicher. Nach Angaben des Unternehmens hat es in den vergangenen 14 Jahren rund eine halbe Million PV-Anlagen an private oder gewerbliche Kunden verkauft und ausgeliefert.

Themen News

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.