
Pflanzen A-Z

Das große Pflanzenlexikon von myHOMEBOOK ist ein praktisches Nachschlagewerk über die wichtigsten Pflanzenarten für Garten, Balkon oder Wohnung. Hier finden Sie Inspiration für Ihre Bepflanzung sowie Pflanz- und Pflegetipps im Überblick!
A
B
- Baldrian
- Ballonblume
- Bambus
- Bananenpflanze
- Bärentatze
- Bärlauch
- Bartblume
- Basilikum
- Baumfarn
- Baumfarn
- Begonie
- Berberitze
- Bergenie
- Bertram
- Bidens/Goldmarie
- Bienenbaum
- Birkenfeige
- Birnbaum
- Blasenspiere
- Blattkaktus
- Blauregen
- Blumenkohl
- Blutampfer
- Blutblume
- Blutbuche
- Blutpflaume
- Bodendecker
- Bohne
- Bohnenkraut
- Bonsai
- Borretsch
- Bougainvillea
- Boysenbeere
- Brokkoli
- Brombeere
- Brunnenkresse
- Bubikopf
- Buchsbaum
- Büffelbeere
- Buschbohne
- Buschmalve
C
E
F
G
- Galgant
- Gänseblümchen
- Garten-Geißblatt
- Gartenhibiskus
- Gartenmelde
- Geigenfeige
- Geldbaum
- Geranie
- Gerbera
- Gewöhnliche Mahonie
- Gewöhnlicher Natternkopf
- Gewöhnlicher Wasserdost
- Giersch
- Ginkgo
- Ginster
- Gladiole
- Glanzmispel
- Gloxinie
- Glücksfeder
- Glücksklee
- Goji-Beere
- Goldmohn
- Goldregen
- Goldrute
- Granatapfel
- Griechischer Bergtee
- Großer Wiesenknopf
- Grünkohl
- Grünlilie
- Guave
- Gummibaum
- Gundermann
- Gurke
H
J
K
- Kaiserkrone
- Kaki
- Kamille
- Kapuzinerkresse
- Kartoffeln
- Katzenminze
- Kauliflorie
- Kerbel
- Kierra Japonica
- Kirschlorbeer
- Kiwi
- Klettergurke
- Kletterhortensie
- Kletterrose
- Klivie
- Knoblauch
- Knollige Kapuzinerkresse
- Knöterich
- Kohl
- Kohlrabi
- Kolkwitzie
- Königskerze
- Korbweide
- Koriander
- Kornelkirsche
- Kresse
- Kriechender Günsel
- Kriechender Hahnenfuss
- Krokus
- Kugelblume
- Kugeldistel
- Kurkuma
L
M
P
R
S
- Sanddorn
- Schafgarbe
- Scheinerdbeere
- Scheinrebe
- Schilf
- Schisandra
- Schlafmohn
- Schlehe
- Schleierkraut
- Schmetterlingserbse
- Schneeglöckchen
- Schwachzehrer
- Schwarzäugige Susanne
- Schwarze Johannisbeere
- Schwarzer Holunder
- Schwarzkohl
- Schwarzkümmel
- Schwarzwurzel
- Schwertlilie
- Seidenbaum
- Sellerie
- Senf
- Sieben Söhne des Himmels-Strauch
- Skelettblume
- Sojabohnen
- Sommerflieder
- Sonnenblume
- Sonnenhut
- Spargel
- Speierling
- Spinat
- Spinnenblume
- Spitzwegerich
- Spuckpalme
- Stachelbeere
- Stachelnüsschen
- Starkzehrer
- Staude
- Stechapfel
- Stechpalme
- Steckling
- Steckrüben
- Sternblume
- Stiefmütterchen
- Stockrose
- Strandflieder
- Strelitzie
- Strohblume
- Süßholz
- Süßkartoffel
T
U
W
A


Sukkulenten-Portrait Pflanz- und Pflegetipps für die Agave

Heil- und Zierpflanze Pflanz- und Pflegetipps für Alant im Garten

Heilende Kräfte Pflanz- und Pflegetipps für die Aloe vera

Pflege-Tipps Alpenveilchen – die Vorboten des Frühlings im Gartenbeet

Soll magische Wirkung haben Wie man die Alraune im Garten pflanzt und pflegt

Pflanz- und Pflegetipps Wie die Amaryllis an Weihnachten blüht

Besonders schönes Herbstlaub Pflanz- und Pflegetipps für den Amberbaum

Hilft bei Husten und Durchfall Das vergessene Heilkraut Andorn im Garten anpflanzen

Frühlingsboten Die richtige Pflege für Anemonen

Im Garten und auf dem Balkon Wie man die blühende Staude Angelonia richtig pflanzt und pflegt

Beliebte Zimmerpflanze Wie Anthurien unbeschadet durch den Winter kommen

Pflanz- und Pflegetipps So gedeiht der Aprikosenbaum im eigenen Garten

Leckere Beeren So können Sie das Superfood Aronia im Garten anbauen

Für Garten, Balkon und Terrasse Nützliche Pflanz- und Pflegetipps für Artischocken

Sonnenhungriges Nachtschattengewächs Auberginen im Garten und auf dem Balkon anpflanzen

Natürlicher Lufterfrischer Pflanz- und Pflegetipps für das Australische Zitronenblatt
B

Kräutergarten Wie pflanzt man das Heilkraut Baldrian im Garten an?

Geheimtipp Ballonblumen im Garten pflanzen und pflegen

Richtige Sorte wählen Pflanz- und Pflegetipps für Bambus im Garten

Pflegetipps So gedeiht die Bananenpflanze als Zimmerpflanze

Pflegeleiche Sukkulente Tipps, um die Bärentatze im Garten zu pflanzen

Lecker und gesund Pflanz- und Pflegetipps für Bärlauch im eigenen Garten

Bienenmagnet Die Bartblume im eigenen Garten pflanzen und pflegen

Beliebtes Küchenkraut Basilikum richtig pflanzen und pflegen

Auch als Kübelpflanze Pflanz- und Pflegetipps für den urzeitlichen Baumfarn

Blütenpracht Begonie – Pflege-Tipps für den beliebten Sommerblüher

Pflanz- und Pflegetipps Die Gewöhnliche Berberitze – ein Farbtupfer im Garten

Wenig Aufwand, große Wirkung Bergenie – die unverwüstliche Staude für den Garten

Wird oft mit Kamille verwechselt Das Heilkraut Bertram im Garten anpflanzen

Sommerblüher für Garten und Balkon Die besten Pflanz- und Pflege-Tipps für Bidens

Pflanz- und Pflegetipps Der Bienenbaum – ein Insektenmagnet der Superlative

Ficus benjamina Birkenfeige – Pflegetipps für die beliebte Zimmerpflanze

Beliebter Obstbaum Birnbaum im Garten richtig pflanzen und pflegen

Pflanz- und Pflegetipps Blasenspiere – die pflegeleichte Augenweide für den Garten

Standort, Boden, Pflege Die richtige Pflege von Blattkakteen

Intensiv und schön Pflanz- und Pflegetipps für den imposanten Blauregen

Pflegetipps Blumenkohl im eigenen Garten pflanzen

Zierpflanze und Wildgemüse Blutampfer im Garten pflanzen und pflegen

Pflanz- und Pflegetipps Die Blutblume – eine außergewöhnliche Topf- und Kübelpflanze

Leuchtende Blätter Blutbuche – Pflanz- und Pflegetipps für den imposanten Gartenbaum

Pflanz- und Pflegetipps Wie man mit der Blutpflaume geschickt Kontraste im Garten setzt

Keine Chance für Unkraut! Die 9 beliebtesten Bodendecker

Im eigenen Beet So einfach lassen sich Bohnen im Garten pflanzen

Pflanz- und Pflegetipps Warum Bohnenkraut in keinem Kräuterbeet fehlen sollte

Anspruchsvolle Pflanze Der ultimative Pflege-Guide für Ihren Bonsai

Mit Vorsicht genießen Das Küchenkraut Borretsch im Garten pflanzen und pflegen

Pflanz- und Pflegetipps Bougainvillea – tropische Kletterpflanze mit prächtigen Blüten

Beeren-Kreuzung Pflanz- und Pflegetipps für die Boysenbeere

Aussaat, Pflege, Schädlinge, Ernte Pflanz- und Pflege-Tipps, um Brokkoli im Garten anzubauen

Aus dem eigenen Garten Tipps für eine gelungene Brombeer-Ernte

Brunnenkresse Brunnenkresse – die gesunden Microgreens einfach selbst anbauen

Zimmerpflanze und Bodendecker Bubikopf – Pflanz- und Pflegetipps für drinnen und draußen

Pflanz- und Pflegetipps Wie pflegt man Buchsbaum richtig?

Pflanz- und Pflegetipps Die Büffelbeere – das unbekannte Superfood aus dem Garten

Zur Blütezeit mehr Wasser Pflanz- und Pflegetipps für die Buschbohne

Pflanz- und Pflegetipps Buschmalve – ein beeindruckender Dauerblüher für Garten und Balkon
C

Korbmarante Calathea – Pflanz- und Pflegetipps für die Zimmerpflanze

Exotisches Obstgehölz Pflanz- und Pflegetipps für die Cherimoya

Wundersamen der Maya Chia im Garten und auf dem Balkon ziehen – Pflege-Tipps

Gesunder Salat Pflanz- und Pflege-Tipps für Chicorée

Von mild bis superscharf Chili – die feurigen Schoten selbst anpflanzen

Im Garten und im Topf Christrosen pflanzen und pflegen – Tipps für eine üppige Blütenpracht

Langlebige Topfpflanze Tipps, um den blühfreudigen Christusdorn richtig zu pflegen

Feurige Farbenpracht Chrysanthemen im eigenen Garten pflanzen und pflegen

Königin der Kletterpflanzen Pflanz- und Pflege-Tipps für die Clematis

Gardening Pflanz- und Pflegetipps für das heilende Colakraut

Zarte Sommerblume mit leuchtenden Farben Pflanz- und Pflegetipps für die Cosmea

Ganzjährige Ernte Couve Galega – portugiesischen Kohl im eigenen Garten pflanzen

Nicht nur als Trockenblume schön Pflanz- und Pflege-Tipps für die außergewöhnliche Craspedia

Italienische Strohblume Currykraut bringt Würze ins Gartenbeet
D

Gartenpflanze Pflanz- und Pflegetipps für Dahlien

Garten oder Balkon Dill – Pflanz- und Pflegetipps für das Küchenkraut

Schlingpflanze Wie die Dipladenia zum sommerlichen Dauerblüher wird

Garten-Wissen Was sind eigentlich Doldenblütler?

Stattlicher Baum mit weichen, duftenden Nadeln Pflanz- und Pflegetipps für die Douglasie

Hierzulande winterhart Wie man die Dreiblättrige Zitrone pflanzt und pflegt

Dekorativer Glücksbringer Die besten Pflanz- und Pflegetipps für den Dreiecksklee

Tipps zum Pflanzen Duftpelargonien – Zierpflanzen mit unzähligen Düften

Schmetterlingsblütler Pflanz- und Pflegetipps für die Duftwicke im Garten
E

Schöne und heilsame Blütenpracht Echte Arnika – das Heilkraut für Garten oder Balkon

Scharfes Kraut Echtes Löffelkraut im Garten pflanzen und pflegen

Vielseitige Gartenpflanze Echtes Mädesüß pflanzen, pflegen und verwenden

Gartengestaltung Pflanz- und Pflege-Tipps für Edelweiß im Garten

Gardening Pflegetipps für die Kletterpflanze Efeu

Mit Video Tipps für die pflegeleichte Zimmerpflanze Efeutute

Beliebte Zimmerpflanze Das schöne Einblatt richtig pflegen

Leuchtend rote Blüten und Blätter Pflegetipps für den Eisenholzbaum auf Balkon, Terasse und im Garten

Wunderschön, aber hochgiftig Eisenhut – die besten Tipps für ein blaues Blütenmeer

Tipps zum Pflanzen und Pflegen Die Elfenblume – ein außergewöhnlicher Bodendecker für den Garten

Laubbaum Wie man die Elsbeere pflanzt und pflegt

Pflanzen-Portrait Pflanz- und Pflegetipps für den seltenen Enzian

Kartoffelblume Pflanz- und Pflegetipps für den Enzianstrauch

Für eine reiche Ernte Erbsen im Garten anbauen – Pflegetipps

Pflanzen-Portrait Grundsätzliche Pflegetipps für die Erbsenpflanze

Exot für Garten und Balkon Kennen Sie schon den Erdbeerbaum?

Balkon und Garten Erdbeeren richtig pflanzen und pflegen

Pflanz- und Pflegetipps Kennen Sie schon die Erdbirne?

Pflanz- und Pflegetipps Erdmandeln im Garten pflanzen

Lohnt es sich? Erdnüsse im Garten anbauen und pflegen

Gartenbaum Esskastanie pflanzen und Maronen aus dem eigenen Garten ernten

Kräuterbeet Estragon – Pflanz- und Pflegetipps für das Küchenkraut

Lustiger Scharfmacher Etagenzwiebel – skurriles Gemüse auf dem Balkon und im Garten ziehen

Im Garten und auf dem Balkon Wie man Eukalyptus pflanzt, pflegt und verwendet

Pflanz- und Pflegetipps Eustoma – wie die beliebte Schnittblume auch im Topf wächst
F

Hingucker im Garten Federgras – die Trendpflanze richtig pflegen und schneiden

Für Gartenbeet und Kübel Wichtige Pflanz- und Pflege-Tipps für den Feigenbaum

Späte Ernte Feldsalat – Pflanz- und Pflegetipps für das Wintergemüse

Pflanz- und Pflegetipps Felsenbirne – prächtige Blüten, saftige Früchte und farbenfrohes Herbstlaub

Mit einfachem Rezept Fenchel im eigenen Garten anbauen

Pflanz- und Pflegetipps Feuerdorn – prachtvolles Rosengewächs mit orangeroten Beeren

Vorsicht, giftig! Pflanz- und Pflegetipps für den Fingerhut

Sehr pflegeintensiv Fittonie – die besonderen Ansprüche der „Nerv-Pflanze“

Garten-Wissen Bei welchen Pflanzen handelt es sich um Flachwurzler?

Beliebte Topfpflanze Pflanz- und Pflegetipps für das Flammende Käthchen

Bienen mögen sie nicht Forsythien im Garten richtig pflegen, schneiden und vermehren

Exotische Pflanze Pflanz- und Pflegetipps für die Frangipani

Unkraut und Wildgemüse Pflanz- und Pflegetipps für das Franzosenkraut

ein Muss für jeden Garten Frauenmantel – das Heilkraut im eigenen Garten pflanzen und pflegen

Pflanz- und Pflegetipps Freesien – die zarten Schönheiten für Beet und Vase

Üppig blühend und bunt Welche Fuchsien-Sorten eignen sich für Balkon und Garten?

Ideal für schattige Gärten Funkie – eine pflegeleichte Pflanze, die auch noch lecker ist
G

Nach Hildegard von Bingen Galgant – die unterschätzte Heilpflanze für Kübel und Garten

Oft als Unkraut verschrien Gänseblümchen im Garten – wachsen lassen oder entfernen?

Beliebte Kletterpflanze Wichtige Pflanz- und Pflege-Tipps für das Garten-Geißblatt

Strauch mit schönen Blüten Pflanz- und Pflegetipps für den Gartenhibiskus

Schmeckt wie Spinat Die Gartenmelde – Pflanztipps für das vergessene Urgemüse

Beliebte Zimmerpflanze Pflanz- und Pflegetipps für die Geigenfeige

Wann darf man ihn nicht düngen? Pflanz- und Pflegetipps für den Geldbaum

Balkon und Garten Pflegetipps, um Geranien üppig zum Blühen zu bringen

Afrikanische Aster Pflanz- und Pflegetipps für die ausdauernde Gerbera

Berberitzengewächse Pflanz- und Pflegetipps für die Gewöhnliche Mahonie

Insekten lieben ihn Pflanz- und Pflegetipps für den Gewöhnlichen Natternkopf

Schmetterlingsmagnet Gewöhnlicher Wasserdost – Pflanz- und Pflegetipps für die Wildstaude

Von wegen Unkraut Giersch im Garten? So werden Sie ihn los und verwerten ihn noch sinnvoll

Weder Laub- noch Nadelbaum Ginkgo im Garten – Tipps zum Pflanzen und Pflegen

Besonders pflegeleicht Die besten Pflanz- und Pflegetipps für Ginster im Garten

Gartenpflanze Pflanz- und Pflegetipps für die prächtig blühende Gladiole

Besonders schönes Laub Pflanz- und Pflegetipps für die Glanzmispel im Garten

Sinningia Gloxinie richtig pflanzen und pflegen für eine üppige Blüte

Pflanz- und Pflegetipps Warum die Glücksfeder auch für Pflanzenanfänger geeignet ist

Gartenwissen Glücksklee im Garten richtig pflanzen und pflegen

Pflanz- und Pflegetipps Wie man den Goji-Beeren-Strauch im Garten kultiviert

Gartenpflanze Goldmohn erfolgreich im eigenen Garten pflanzen und pflegen

Pflanz- und Pflegetipps Goldregen – ein leuchtender Hingucker im Garten

Pflanz- und Pflegetipps Goldrute im Garten – worauf man bei dem Bienenmagnet achten sollte

Pflanz- und Pflegetipps Granatapfel – wie der Baum auch in unseren Gärten gedeiht

Garten, Balkon und Terrasse Pflanz- und Pflegetipps für den Griechischen Bergtee

Blume des Jahres 2021 Pflege-Tipps für den Großen Wiesenknopf im Garten

Vitaminreiches Gemüse Worauf man bei der Ernte von Grünkohl achten sollte

Robust und pflegeleicht Grünlilie – beliebt als Zimmerpflanze und für den Garten

Pflanz- und Pflegetipps Guave anpflanzen – eine exotische Frucht mit schönen Blüten

Standort, Gießen, Umtopfen Die richtige Pflege für den Gummibaum

Pflanz- und Pflegetipps Gundermann – das grüne Wunderkraut in Wald und Garten

(Saure) Gurkenzeit Gurken anbauen – die besten Tipps für eine ertragreiche Ernte
H

Im Garten oder auf dem Balkon Pflege-Tipps für das Haarschöpfchen

Pflanz- und Pflegetipps Die Hängebirke – Frühlingsbotin mit malerischem Wuchs

Köstlich und schön Pflanz- und Pflege-Tipps für den Haselnussstrauch im Garten

Winterharte Sukkulente Pflanz- und Pflegetipps für die Hauswurz

Pflegeleichte Herbstschönheit Pflanz- und Pflegetipps für das Heidekraut

Im Garten und auf dem Balkon Standort, Boden, Pflege – Heidelbeeren selbst anpflanzen

Pflanz- und Pflegetipps Herbstaster – der Farbtupfer zur kühlen Jahreszeit

Kündigt die nasse Jahreszeit an Herbstzeitlose – die giftige Schönheit im Gartenbeet

Pflanz- und Pflegetipps So gedeiht der Hibiskus im Garten und auf der Fensterbank

Aromatisches Sommerobst Wie man Himbeeren im Garten anbaut

Frisches Grün Hirschhornwegerich – wie Sie die feine Salatpflanze im Garten anbauen

Tipps Hokkaido-Kürbis im eigenen Garten pflanzen und pflegen

Beliebter Strauch Pflanz- und Pflegetipps für Holunder im Garten

Garten und Balkon Pflanz- und Pflegetipps für die frühreife Honigbeere

Pflege-Tipps Wie kann man Hopfen im eigenen Garten anpflanzen?

Überblick Pflanz- und Pflegetipps für Hortensien im Garten

Frühlingsblüher Pflanz- und Pflegetipps für die Hyazinthe
I

Leuchtende Blüten Indianernessel – Pflanz- und Pflegetipps für die Zierstaude

Superknolle im Garten Wie Sie Ingwer ganz einfach selbst anbauen

Gardening Iris – Pflegetipps für den etwas anderen Frühlingsblüher

Winterharter Bodendecker Isotoma – wie man den blauen Blütenteppich richtig pflegt
J

Pflanz- und Pflege-Tipps Jacaranda – das leuchtende Farbwunder unter den Bäumen

Exot mit prachtvollen Blüten Japanische Scheinkamelie im Garten anpflanzen

Unkraut-Beseitigung Wie man den Japanischen Knöterich im Garten loswird

Staude des Jahres 2022 Das Japanische Berggras im eigenen Garten pflanzen und pflegen

Exotisch anmutendes Beerenobst Die Japanische Weinbeere im Garten pflanzen und pflegen

Tipps zum Pflanzen und Pflegen Jiaogulan – wächst das „Kraut der Unsterblichkeit“ schon bei Ihnen?

Tipps für Hobbygärtner Johannisbeeren im Garten anpflanzen – was man dabei beachten sollte

Pflanz- und Pflegetipps Jostabeere – kennen Sie schon diese Kreuzung aus zwei Beerensorten?

Einjährige Sommerblume Pflanz- und Pflegetipps für die Jungfer im Grünen
K

Highlight im Garten Pflanz- und Pflegetipps für die Kaiserkrone

Pflanz- und Pflegetipps Kaki – wie man die „Götterfrucht“ im Garten anbaut

Im Garten und auf dem Balkon Pflanz- und Pflegetipps für Kamille

Pflanz- und Pflegetipps Kapuzinerkresse – ein farbenfroher Dauerblüher, der auch noch essbar ist

Pflanz- und Pflegetipps Eigene Kartoffeln im Garten anbauen

Im Beet, Kasten oder Kübel Pflege-Tipps für Katzenminze im Garten und zu Hause

Seltenes Phänomen der Pflanzenwelt Wissen Sie, was Kauliflorie bedeutet?

Küchenkraut Kerbel im Garten richtig pflanzen und pflegen

Pflanz- und Pflegetipps Kerria japonica – wie Sie den Ranunkelstrauch zum Leuchten bringen

Im Garten Pflanz- und Pflegetipps für den Kirschlorbeer

Auch auf Balkon und Terrasse Wie Kiwis im eigenen Garten gedeihen

Pflanz- und Pflegetipps Klettergurke – eine duftende Rankpflanze für Garten, Balkon oder Pergola

Für Garten, Terrasse und Balkon Die wichtigsten Pflanz- und Pflege-Tipps für Kletterhortensien

Im Garten und auf dem Balkon Pflanz- und Pflegetipps für Kletterrosen

Für eine üppige Blüte Pflanz- und Pflegetipps für die Klivie

Für Garten und Balkon Knoblauch selbst pflanzen – Tipps für Anbau, Pflege und Ernte

Pflanz- und Pflegetipps Wie die Knollige Kapuzinerkresse im Garten angebaut wird

Nicht nur Unkraut! Knöterich lässt sich wunderbar im Garten pflanzen

Regionales Wintergemüse Wie der Kohlanbau im Garten gelingt

Gemüsebeet Pflanz- und Pflegetipps für Kohlrabi

Pflanz- und Pflegetipps Kolkwitzie – Wiederentdeckung der anmutigen Gartenschönheit

Schöne Heilpflanze Königskerze – die besten Tipps für eine noch üppigere Blütenpracht

Pflegeleicht und robust Wie man die Korbweide im Garten pflanzt und pflegt

Gardening Das Küchenkraut Koriander selbst pflanzen und ernten

Pflanz- und Pflegetipps Kornelkirsche – ein Wildobstgehölz, das Insekten lieben

Pflanz- und Pflegetipps Wie man Kresse auf der Fensterbank zieht

Heilkraut Pflanz- und Pflegetipps für den kriechenden Günsel

Unkraut verdrängt den Rasen Kriechenden Hahnenfuß im Garten effektiv bekämpfen

Frühblühende Knollenpflanze Pflanz- und Pflegetipps für den Krokus im Garten und Kübel

Immergrüne Staude Pflanz- und Pflegetipps für die heimische Kugelblume

Insektenmagnet Pflanz- und Pflegetipps für die Kugeldistel

Indischer Gelbwurz Kurkuma pflanzen und pflegen
L

Schmackhafte Himbeer-Verwandte Pflanz- und Pflegetipps für die Lachsbeere

Porree Wie man Lauch ohne viel Aufwand anpflanzt

Mediterraner Halbstrauch Pflanz- und Pflegetipps für Lavendel im Beet und im Kübel

Heidekrautgewächs Pflanz- und Pflegetipps für die Lavendelheide

Mehrjährig und robust Wie man das Leberblümchen im Garten pflanzt und pflegt

Pflanz- und Pflegetipps Kennen Sie schon den Leberwurstbaum?

Gardening Pflanz- und Pflegetipps für den duftenden Lebkuchenbaum

Sie kündigen den Frühling an Lenzrosen richtig pflegen, bewässern und schneiden

Bauerngartenpflanzen Pflanz- und Pflegetipps für die duftenden Levkojen

Auch bekannt als Maggikraut Liebstöckel – Pflanz- und Pflegetipps für das beliebte Küchenkraut

Beliebte Heckenpflanze Pflanz- und Pflegetipps für Liguster

Eine der ältesten Kulturpflanzen Lilien im Garten anpflanzen

„Lebende Steine“ Lithops richtig pflanzen und pflegen

Kreuzung aus Himbeere und Brombeere Pflanz- und Pflegetipps für die Loganbeere im Garten

Achtung, giftig Lorbeerrose – Pflanz- und Pflegetipps für die immergrüne Schönheit

Beliebte Hängepflanze Die richtige Pflege für Louisianamoos

Zauberhafte Sommerblumen Mit diesen Tricks blühen Löwenmäulchen noch prächtiger

Nutz- und Zierpflanze Pflanz- und Pflegetipps für die Lupine im Garten
M

Einjährige Staude Pflanz- und Pflegetipps für das strahlende Mädchenauge

Expertin verrät Pflanz- und Pflegetipps für die Madonnenlilie

Ziergehölz Pflanz- und Pflegetipps für Magnolien

Garten oder Balkon Majoran – Pflanz- und Pflegetipps für das beliebte Küchenkraut

Heilsame Pflanze Pflanz- und Pflege-Tipps für die Malve im Garten

Für eine volle Blütenpracht Mandelbäumchen im Beet und im Kübel richtig pflanzen und pflegen

Gardening Wie man Mangold im Garten pflanzt, pflegt und erntet

Pflanz- und Pflegetipps Mangostan – kann man die exotische Frucht auch hierzulande kultivieren?

Für Garten und Balkon Pflanz- und Pflegetipps, um Margeriten zum Blühen zu bringen

Giftiger Frühblüher Pflanz- und Pflege-Tipps für den Märzenbecher

Im eigenen Garten Meerrettich – die scharfe Wurzel selbst anbauen

Inspiration Was verbirgt sich hinter dem Pflanzen-Trend „Millefleurs“?

Schöne Exoten Mimosen – gedeihen die empfindlichen Pflanzen im Garten?

Garten und Balkon Pflanz- und Pflegetipps für Minze

Tipps Mirabellen im Garten pflanzen, pflegen und ernten

Garten-Wissen Welche Pflanzen sind Mittelzehrer?

Für eine reiche Ernte Pflanz- und Pflegetipps für Möhren im eigenen Garten

Gemüse aus dem Mittelmeerraum Wie man den salzig-knackigen Mönchsbart selbst anbauen kann

Pflanz- und Pflegetipps Mönchspfeffer – wie man das Heilkraut im Garten pflanzt

Kann bis zu 6 Meter hoch werden Mondwinde – eine Gartenpflanze, die nur nachts ihre Blüten öffnet

Beliebte Zimmerpflanze Die richtige Pflege für die Monstera

Pflanz- und Pflegetipps Moskitogras – ein bestechender Hingucker im Garten und auf dem Balkon

Auch gegen Mücken und Wespen Der Mottenkönig – ein natürlicher Insektenschutz für Terrasse und Balkon

Wasserpflanze Muschelblume für den Gartenteich richtig pflegen

Pflanz- und Pflegetipps Wie man die sagenumwobene Myrte kultiviert
N

Beliebte Frühblüher Pflanz- und Pflegetipps für Narzissen im Garten und auf dem Balkon

Richtig anpflanzen und pflegen Nektarine – das saftige Steinobst selbst anbauen

Auf dem Balkon und im Garten Pflanz- und Pflegetipps für Nelken

Pflanz- und Pflegetipps Neuseeländer Spinat – die perfekte Alternative im Gemüsebeet
O

Gemüse-Geheimtipp Pflanz- und Pflegetipps für die Superknolle Oka

Beliebter Strauch Pflanz- und Pflegetipps für den mediterranen Oleander

Für Garten und Indoor Pflanz- und Pflegetipps für den mediterranen Olivenbaum

Exotisch Orangenbaum – wie das Zitrusgewächs auch hierzulande wächst

Exotische Schönheit Pflanz- und Pflegetipps für die wohlduftende Orangenblume

Überblick Orchidee – Pflegetipps für die beliebte Zimmerpflanze

Kräuter ohne Schadstoffe Oregano selbst anbauen in Küche und Beet – Tipps für Pflege und Ernte
P

Pflanz- und Pflegetipps Pak Choi – wie sich der asiatische Kohl im Garten anbauen lässt

Beliebtes Ziergras Wie man Pampasgras richtig pflegt und schneidet

Frühjahrsblühende Zwiebelpflanze Pflanz- und Pflegetipps für Papageien-Tulpen

Gemüsegarten Pastinaken – Pflanz- und Pflegetipps für das Wurzelgemüse

Beliebtes Küchenkraut Petersilie anpflanzen – die besten Tipps für Fensterbank und Kräuterbeet

Pflanz- und Pflegetipps Petunien – wie die beliebten Sommerblumen noch üppiger blühen

Beliebter Obstbaum Pflaumenbaum im Garten richtig pflanzen und pflegen

Pflanz- und Pflegetipps Pfeifenstrauch beeindruckt im Garten mit schneeweißen, duftenden Blüten

Pflanz- und Pflegetipps So blühen Ihre Pfingstrosen noch üppiger

Pflanz- und Pflegetipps Wie man den Pfirsichbaum hierzulande kultiviert

Pflanz- und Pflegetipps Pflücksalate anbauen und wochenlang ernten

Flammenblume Pflanz- und Pflegetipps für Phlox im Garten

Pflanz- und Pflegetipps Die peruanische Superbeere Physalis im Garten oder Kübel anpflanzen

Garten und Balkon Pimientos de Padrón – wie man die beliebten Tapas selbst anbaut

Wird auch Kleiner Wiesenknopf genannt Das schöne Heilkraut Pimpernell pflanzen, pflegen und vermehren

Mittelmeer-Flair Wie man Pinien im Garten oder Pflanztopf kultiviert

Gardening Pflegetipps für Polsterstauden

Pflanz- und Pflegetipps Portulak – das gesunde Gemüse ganz leicht im eigenen Garten anbauen

Für Garten und Balkon Pflanz- und Pflegetipps für Prachtkerzen

Pflanz- und Pflegetipps Wie Preiselbeeren im Garten angebaut werden

Auch „Zuckerbusch“ genannt Pflege-Tipps für die außergewöhnliche Protea
Q

Würzig, knackig, grün Queller – wie man den salzigen „Seespargel“ auch selbst anpflanzen kann

Im eigenen Garten Quitten optimal pflanzen und pflegen
R

Tipps für Hobbygärtner Pflanz- und Pflegetipps für Radieschen im Garten

Besonders kletterfreudig Wie man Ramblerrosen im Garten pflanzt und pflegt

Pflanz- und Pflegetipps Wie man Räuchersalbei auch hierzulande kultiviert

Pflanz- und Pflegetipps So gedeiht die außergewöhnliche Rexbegonie drinnen und draußen

Ideal für Anfänger Rhabarber pflanzen und pflegen – Tipps für eine reiche Ernte

Pflege-Hinweise Mit diesen Tipps gedeiht Rhododendron im Garten

Achtung, giftig! Riesenbärenklau – was das Herkuleskraut so gefährlich macht

Wunderblume Ringelblume – das Heilkraut ganz leicht im Garten pflanzen

Auch für den Balkon geeignet Pflanz- und Pflegetipps für Rittersporn im Garten

Wächst auch im Garten Rohrkolben – Pflanz- und Pflegetipps für die Teichpflanze

Schritt-für-Schritt-Anleitung Rosen richtig im eigenen Garten pflanzen

Auferstehungspflanze Die Rose von Jericho richtig pflegen, damit sie immer wieder blüht

Pflanz- und Pflegetipps Wie pflegt man Rosenkohl im Garten?

Küchenkraut Pflanz- und Pflegetipps für Rosmarin

Gesundes Gemüse Rote Bete im Gemüsebeet pflanzen

Pflanz- und Pflegetipps Roter Hartriegel – ein schönes Gehölz, das auch noch nützlich ist

Salatrauke Pflanz- und Pflegetipps für Rucola im Garten
S

Garten Sanddorn pflanzen, pflegen und ernten

Hitzeresistent und bienenfreundlich Schafgarbe – Pflege-Tipps für die Wildstaude

Exotische Pflanze mit knallroten Früchten Die Scheinerdbeere im eigenen Garten pflanzen und pflegen

Pflanz- und Pflegetipps Scheinrebe – an dieser Kletterpflanze wachsen bunte Beeren

Garten Schilfrohr richtig pflanzen und pflegen

Fünf-Aroma-Frucht Superfood Schisandra – den winterharten Exoten im Garten anpflanzen

Giftpflanze des Jahres 2021 Pflanz- und Pflege-Tipps für den Schlafmohn

Robustes Wildobstgehölz Warum die Schlehe für jeden Garten eine Bereicherung ist

Nicht nur schön im Blumenstrauß Pflanz- und Pflegetipps für das winterharte Schleierkraut

Blaues Wunder Pflanz- und Pflegetipps für die Schmetterlingserbse

Für Garten, Balkon und Terrasse Pflanz- und Pflege-Tipps für das Schneeglöckchen

Garten-Wissen Welche Pflanzen sind Schwachzehrer?

Beliebte Kletterpflanze Kennen Sie schon die Schwarzäugige Susanne?

Beerenobst Schwarze Johannisbeere im Garten pflanzen und pflegen

Anspruchsloser Strauch Pflanz- und Pflegetipps für den Schwarzen Holunder

Bis in den Winter hinein Pflege-Tipps für eine reiche Schwarzkohl-Ernte

Pflanz- und Pflegetipps Wie Schwarzkümmel im Garten gedeiht

Anbau im Garten Schwarzwurzel – Pflanz- und Pflegetipps für den „Winterspargel“

Nach der Regenbogen-Göttin benannt Schwertlilien – Pflanz- und Pflegetipps für die grazilen Gartenstauden

Mimose für den Garten Pflegetipps für den exotischen Seidenbaum

Im Garten Sellerie anpflanzen und richtig pflegen

Scharfes Gewürz Senf im Garten und auf dem Balkon selbst anbauen

Blüht spät im Jahr Pflanz- und Pflegetipps für den „Sieben Söhne des Himmels“-Strauch

Skelettblume Pflanztipps für die Blume, die bei Regen durchsichtig wird

Edamame aus eigenem Anbau Wie man Sojabohnen im Gemüsebeet anpflanzt

Schmetterlingsmagnet Pflanz- und Pflegetipps für Sommerflieder im eigenen Garten

Für Garten und Balkon Pflanz- und Pflege-Tipps für Sonnenblumen

Die wichtigsten Pflanz- und Pflegetipps Sonnenhut und andere Stauden im Herbst für ein buntes Beet pflanzen

Edelgemüse aus dem eigenen Garten Für wen sich der Spargel-Anbau zu Hause lohnt

Altes Wildobst Pflanz- und Pflegetipps für den Speierling

Gemüse für Garten-Anfänger Spinat im Garten anpflanzen und in wenigen Wochen bereits ernten

Schönheit aus Südamerika Kennen Sie schon die Spinnenblume?

Von wegen „Unkraut“ Spitzwegerich – ein Multitalent in Garten, Küche und Hausapotheke

Madagaskar-Juwel Pflanz- und Pflegetipps für die Spuckpalme als Zimmerpflanze

Tipps für Hobbygärtner Stachelbeeren im Garten anpflanzen – Standort, Pflege, Ernte

Pflanz- und Pflegetipps Stachelnüsschen – ein Bodendecker als schöner Ersatz zum Rasen

Garten-Wissen Welche Pflanzen sind Starkzehrer?

Garten-Wissen Was ist eigentlich eine Staude?

Besonders gefährlich für Kinder Achtung, Stechapfel! Was tun, wenn sich die Giftpflanze ausbreitet?

Im Garten Stechpalmen richtig pflanzen und pflegen

Pflanzen-Wissen Was ist eigentlich ein Steckling?

Pflanz- und Pflegetipps Wie baut man Steckrüben im Garten richtig an?

Frühlingsbote Pflanz- und Pflegetipps für die Sternblume

Im Garten und auf dem Balkon Pflanz- und Pflegetipps für Stiefmütterchen

Imposante Blüten Pflanz- und Pflegetipps für die Stockrose

Blütenpracht Wie man den Strandflieder im Garten oder auf dem Balkon pflanzt

Dekorativ und pflegeleicht Strelitzie – Tipps für die beliebte Zimmerpflanze

Auch getrocknet Die Strohblume bringt Farbe in Haus und Garten

Schönes Heilkraut Süßholz im Garten oder auf dem Balkon selber anbauen

Wunderknolle Tipps, um Süßkartoffeln im eigenen Garten anzubauen
T

Gardening Taglilien – vergängliche Schönheiten für Garten und Balkon

Pflanz- und Pflegetipps Taybeere – eine robuste Kreuzung aus Himbeere und Brombeere

Pflanz- und Pflegetipps Worauf muss man beim Teufelsstrauch achten?

Intensive Würze Thai-Basilikum richtig pflanzen und pflegen

Immergrün, aber giftig Pflanz- und Pflegetipps für die Thuja

Eigener Anbau Thymian richtig pflegen und ernten

Garten-Wissen Welche Pflanzen sind Tiefwurzler?

Luftpflanzen Tillandsien richtig pflegen und in Szene setzen

Titanenwurz Wächst die „Penisblume“ auch im eigenen Garten?

Im Garten oder auf dem Balkon Wie man Tomaten richtig pflanzt und pflegt

Köstliche Früchte Tomatillo – die exotische Pflanze für Garten oder Balkon

Einzigartige Blüten Tränendes Herz – die besten Pflanz- und Pflegetipps

Ausladender Laubbaum Die malerisch wachsende Trauerweide im Garten pflanzen und pflegen

Wächst rasant Pflanz- und Pflegetipps für die kletternde Trompetenblume

Blumenzwiebeln im Herbst setzen Wie man Tulpen richtig pflanzt und pflegt

Gardening Pflanz- und Pflegetipps für den farbenprächtigen Tulpenbaum
U

Gehört zu Europas schönsten Bäumen Ulme im Garten – Tipps zum Pflanzen und Pflegen
V

Tipps zu Standort, Boden und Pflege Was man beachten sollte, wenn man Vanille selbst anbauen möchte

Viele verschiedene Arten Veilchen im Garten pflanzen – Pflegetipps für die Frühblüher

Gardening Pflanz- und Pflegetipps für das Vergissmeinnicht

Für Garten, Balkon und Terrasse Pflanz- und Pflegetipps für die exotische Grüne Vogelblume

Nicht nur ein Unkraut Vogelmiere – die essbare Heilpflanze richtig pflegen
W

Pflanz-Tipp Wacholder – pflegeleichte Zierpflanze für den Garten

Zimmerpflanze Wachsblume – Pflege-Tipps für die schöne Zimmerpflanze

Pflegeleichtes Heilkraut Wie man Waldmeister im Garten oder auf dem Balkon pflanzt

Tipps zu Standort, Pflege und Ernte Walnussbaum – der anspruchsvolle Riese im Garten

Pflanzen-Tipp Wandelröschen – das Farbwunder für Balkon und Garten

Ruhezeiten sind zu beachten Pflanz- und Pflege-Tipps für das Weidenkätzchen

Üppiges Blütenmeer Weigelie – Pflanz- und Pflegetipps für Garten und Balkon

Standort, Gießen, Vermehren Pflege-Tipps für den Weihnachtskaktus

Zimmerpflanze Wie man den Weihnachtsstern richtig pflegt, damit er lange blüht

Auch auf Balkon und Terrasse Wein im Garten anbauen – Pflegetipps

Rautengewächs Weinraute – Pflanz- und Pflegetipps für die heilsame Gewürzpflanze

Als Strauch oder Baum Wie pflegt man Weißdorn im Garten?

Blütenreicher Trockenkünstler Wie man den Wiesensalbei pflanzt und pflegt

Insektenfreundlich und pflegeleicht Pflanz- und Pflegetipps für die Wilde Karde

Insektenliebling Wie man die Wilde Möhre pflanzt und pflegt

Selbstkletternde Jungfernrebe Wilden Wein im Garten pflanzen und pflegen

Besonders malerisch Wie pflanzt man Wildrosen im Garten an?

Garten-Wissen Was bedeutet eigentlich „winterhart“ bei Pflanzen?

Werden Hunderte Jahre alt Pflege-Tipps für die Winterlinde im Garten

Salat für die kalte Jahreszeit Wie pflanzt man Winterpostelein im Garten an?

Extrem lecker, extrem gesund Tipps, um Winterrettich auf dem Balkon oder im Garten zu ziehen

Gardening Winterschneeball – Pflanz- und Pflegetipps für eine frühe Blüte

Pflanz- und Pflegetipps Wie Wirsing im Garten angebaut wird

Robuste Staude Wollziest – Pflanz- und Pflegetipps für den silbernen Bienenmagnet

Enthält toxisches Rizin Wunderbaum – Pflege-Tipps für die giftige Zierpflanze

Rhizome richtig eingrenzen Für welche Pflanzen braucht man eine Wurzelsperre?
Y

Wunderknolle Yacon – das Superfood der Inkas selbst anbauen

Würz- und Heilkraut Ysop im Beet oder Kübel pflanzen und pflegen

Richtige Pflanzenpflege Yucca-Palme mit der richtigen Pflege zum Blühen bringen

Kostbare Wunderfrucht aus Japan Yuzu im eigenen Garten oder auf dem Balkon kultivieren
Z

Pflanz- und Pflegetipps Hamamelis – wie man die Zaubernuss selbst anbaut

Für den Garten und den Balkon Zauberschnee – Pflanz- und Pflegetipps für prächtige Blütenwolken

Kaktus des Jahres 2020 Pflegetipps für den beliebten Zaunkaktus

Pflanz- und Pflegetipps Zierapfel – warum das Blütengehölz ein echtes Multitalent ist

Blütentraum Zierkirschen im Garten pflanzen und pflegen

Garten, Balkon, Vase Zierkohl – Pflanz- und Pflegetipps für das bunte Deko-Gemüse

Bunte Blütenkugeln Wie man Zierlauch im Garten pflanzt und pflegt

Mehrjähriger Bodendecker Zimbelkraut – wie man das Mauerblümchen im Garten pflanzt und pflegt

Norfolk-Tanne Zimmertanne im Topf richtig pflanzen und pflegen

Vielseitige Farbenpracht Bunte Zinnien im Garten und auf dem Balkon pflanzen

Oder auf dem Balkon Einen Zitronenbaum im Garten pflanzen und pflegen

Duftpflanze Zitronengras im Garten oder auf dem Balkon richtig pflanzen und pflegen

Pflanz- und Pflegetipps Wie man Zitronengurken im Garten oder auf dem Balkon anbaut

Duftendes Gartenkraut Pflanz- und Pflegetipps für Zitronenmelisse

Pflanz- und Pflegetipps Zitronenthymian – das Duftkraut sollte in keinem Garten fehlen

Pflanz- und Pflegetipps Die Zitronenverbene – eine duftende Bereicherung für Garten und Balkon

Gartengemüse Zucchini pflanzen, pflegen und ernten

Lecker und gesund Wie man Zuckererbsen im eigenen Garten anbauen kann

Unkomplizierte Pflanze Wie man den Herbst- und Wintersalat Zuckerhut richtig anbaut

Kleinwüchsiger Nadelbaum Pflanz- und Pflegetipps für die Zuckerhutfichte

Richtig pflanzen und pflegen Zuckermais selbst im Garten anbauen

Gardening Zwetschgen pflanzen, pflegen und ernten
