
10. März 2025, 5:54 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Ab dem 13. März gibt es im Online-Shop von Aldi Süd und Aldi Nord ein interessantes Angebot, insbesondere für Auto- sowie Garten- und Terrassenbesitzer: einen Hochdruckreiniger für rund 100 Euro. Lohnt sich die Anschaffung?
Wer in den (Online-)Prospekten der Discounter stöbert, wird hin und wieder fündig. In wenigen Tagen gibt es bei Aldi Süd und Aldi Nord einen Hochdruckreiniger der Marke Ferrex im Angebot. myHOMEBOOK hat sich das Gerät genauer angesehen und verrät, was der Hochdruckreiniger kann und ob sich das Angebot lohnt.
Ferrex-Hochdruckreiniger im Überblick
Bevor wir das Angebot einschätzen, möchten wir zunächst den Hochdruckreiniger von Ferrex näher vorstellen. Bei der Marke handelt es sich um eine Eigenmarke des Discounters. Sowohl bei Aldi Süd als auch bei Aldi Nord findet man zahlreiche Geräte der Marke Ferrex. Auch myHOMEBOOK hat die Marke genauer unter die Lupe genommen und bereits direkt beim Unternehmen nachgefragt, wer dahintersteckt.
Nun aber zum Hochdruckreiniger: Ab dem 13. März ist der Ferrex-Hochdruckreiniger „Q1W-SP01-2400“ für 99,99 Euro im stationären Handel erhältlich. Im Onlineshop der Discounter ist er nicht verfügbar. Das Gerät läuft mit 2400 Watt und erreicht einen maximalen Druck von 170 bar. Mit einer maximalen Fördermenge von 500 Litern pro Stunde lassen sich auch größere Flächen effizient reinigen.
Passend dazu: Die 7 besten Hochdruckreiniger im Vergleich
Zudem verfügt der Hochdruckreiniger über einen Schlauch von zehn Metern mit einem Schnellverschluss und eine Spritzpistole mit einem 360-Grad-Griff sowie einer Druckanzeige. Außerdem ist der Teleskopgriff höhenverstellbar. Insgesamt wiegt das Produkt fast elf Kilogramm ohne Zubehör.
Ausstattung des Ferrex „Q1W-SP01-2400“
Ferrex „Q1W-SP01-2400“ | |
---|---|
Leistung | 2400 Watt |
Max. Druck | 170 bar |
Max. Fördermenge | 500 L/Std. |
Hochdruckschlauch | 10 m mit Schnellverschluss |
Spritzpistole | 360-Grad-Griff mit Druckanzeige |
Reinigungsmittelbehälter | 1 L Fassungsvermögen |
Schutzart | IPX5 |
Gewicht | Ca. 10,7 kg (ohne Zubehör) |
Zuleitungslänge | 5 m |
Besondere Funktionen | Teleskopgriff, integrierte Schlauchtrommel, selbstansaugend (Ansaugschlauch nicht enthalten) |
Ernstzunehmende Kärcher-Alternative oder eher nicht?
„Kärchern“ hat sich längst als Synonym für Hochdruckreiniger-Arbeiten etabliert. Doch kann der Ferrex-Hochdruckreiniger mit einem echten Kärcher mithalten? Mit 2400 Watt Leistung, 170 bar Druck und einer Fördermenge von 500 Litern pro Stunde bringt er starke Werte für den Hausgebrauch mit. Besonders praktisch sind die integrierte Schlauchtrommel, die Spritzpistole mit Druckanzeige und der höhenverstellbare Teleskopgriff, die eine komfortable Nutzung ermöglichen.
Trotzdem gibt es Unterschiede: Während Kärcher-Geräte für ihre langlebige Verarbeitung und umfangreiches Zubehör bekannt sind, bleibt der Ferrex eher eine Einstiegslösung. Für gelegentliche Reinigungsarbeiten an Auto, Terrasse oder Gartenmöbeln ist er eine solide Alternative. Doch wer regelmäßig hartnäckigen Schmutz entfernen möchte, ist mit einem Premium-Modell besser beraten.

Kaufberatung Die 7 besten Hochdruckreiniger im Vergleich

Werkzeuge vom Discounter Wer wirklich hinter der Aldi-Eigenmarke Ferrex steckt

Missverständliche Werbung Verbraucherzentrale verklagt Aldi wegen Irreführung bei Balkonkraftwerken
Fazit
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob das Aldi-Gerät empfehlenswert ist oder man lieber doch auf einen originalen Kärcher zurückgreifen sollte. Die Antwort ist klar: Der Ferrex-Hochdruckreiniger von Aldi ist eine solide, günstige Alternative für Gelegenheitsnutzer. Mit starker Leistung und praktischen Features überzeugt das Gerät durchaus im Alltag. Für hartnäckigen Schmutz oder regelmäßigen Einsatz bleibt aber ein Premium-Modell die bessere Wahl. Als Alternative zu Kärcher für den Hausgebrauch ist er durchaus empfehlenswert – vor allem wegen seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses.