Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Kaufberater

Gartenscheren im Überblick – empfehlenswerte Modelle für Profi- und Hobbygärtner

Jemand schneidet mit Gartenschere einen Ast
Im Folgenden erfahren Sie, welche Gartenschere sich lohnen Foto: Getty Images
Isa Kabakci
Redakteur

13. März 2025, 11:24 Uhr | Lesezeit: 7 Minuten

Die richtige Gartenschere erleichtert das Schneiden von Blumen, Sträuchern und Ästen erheblich. Von Amboss- über Bypass- bis hin zu elektrischen Scheren – wir erklären, welche Typen es gibt, welche Vor- und Nachteile sie bieten und was bei der Nutzung zu beachten.

Artikel teilen

Gartenscheren sind unverzichtbare Werkzeuge für jeden Hobby- und Profi-Gärtner. Ob präziser Formschnitt oder das Zurückschneiden kräftiger Zweige – mit der richtigen Schere gelingt die Gartenarbeit mühelos und effizient. Dabei gibt es verschiedene Scherentypen, die jeweils für spezielle Aufgaben konzipiert sind. Von Amboss- über Bypass-Scheren bis hin zu Spezialvarianten wie Ast- und Rosenscheren: Dieser Ratgeber stellt die unterschiedlichen Typen von Gartenscheren vor und hilft Ihnen dabei, das ideale Modell für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen.

Die wichtigsten Infos zu Gartenscheren

Gartenscheren dienen dem gezielten Rückschnitt und Pflegen von Pflanzen. Hochwertige Modelle bestehen aus robustem Material wie gehärtetem Stahl und verfügen über ergonomische Griffe, um Hand und Gelenke zu schonen. Sie unterscheiden sich nach Einsatzbereich, Klingentyp und Kraftübertragung. Amboss-Scheren schneiden gut durch harte, trockene Äste, Bypass-Scheren bieten dagegen präzise Schnitte für empfindliches, lebendes Pflanzenmaterial. Doch es gibt auch weitere Gartenscheren-Typen.

Elektrische Modelle beispielsweise unterstützen bei längeren Arbeiten oder schwacher Handkraft, während Astscheren für dickere Äste geeignet sind. Eine regelmäßige Reinigung und Wartung verlängern die Lebensdauer und gewährleisten dauerhaft gute Schnittergebnisse.

Typen von Gartenscheren

Es gibt durchaus viele Gartenscheren-Typen. Im Folgenden erläutern wir Ihnen die geläufigsten Typen und welchem Zweck sie dienen.

  • Bypass-Scheren: Ideal für lebendes, empfindliches Pflanzenmaterial wie Blumen und junge Zweige. Sie funktionieren ähnlich wie eine Schere, bei der zwei scharfe Klingen aneinander vorbeigleiten und präzise Schnitte ermöglichen.
  • Amboss-Scheren: Besonders geeignet für trockene, holzige Zweige und Äste. Eine scharfe Klinge trifft auf eine flache Oberfläche (Amboss), wodurch weniger Kraftaufwand nötig ist, jedoch die Schnittfläche leicht gequetscht werden kann.
  • Astscheren: Größere Scheren mit verlängerten Griffen, die dickere Äste schneiden können. Astscheren arbeiten entweder nach dem Bypass- oder Amboss-Prinzip und bieten Hebelwirkung für kraftsparendes Schneiden.
  • Elektrische Gartenscheren: Akkubetriebene Scheren, die insbesondere bei häufigeren oder längeren Arbeitseinsätzen Kraft sparen. Ideal für Nutzer mit eingeschränkter Handkraft oder großflächige Schnitte.
  • Rosenscheren: Speziell für das präzise und saubere Schneiden von Rosen und ähnlichen Gewächsen entwickelt. Sie haben meist schlanke, ergonomische Griffe und besonders scharfe, schmale Klingen.
  • Heckenscheren: Verfügbar als manuelle und motorisierte Variante, ideal zum großflächigen Formen und Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern. Manuell für kleine Gärten geeignet, elektrische oder benzinbetriebene Modelle für größere Flächen.

Empfehlenswerte Gartenscheren im Überblick

Fiskars X-series PowerGear P921

Diese Bypass-Gartenschere eignet sich besonders für frische Äste und Zweige bis zu 24 Millimeter Durchmesser. Dank der Power-Gear-Technologie bietet sie eine dreifach erhöhte Schneidleistung und ermöglicht mühelose Schnitte. Die ergonomischen Soft-Grip-Griffe sorgen zudem für eine angenehme Handhabung, insbesondere für kleine bis mittelgroße Hände. Die Klingen bestehen aus antihaftbeschichtetem Edelstahl und lassen sich leicht nachschleifen oder austauschen.

Gardena Gartenschere B/S XL

Dieses Modell verfügt über eine Bypass-Schneide, die für einen präzisen und pflanzenschonenden Schnitt sorgt. Sie eignet sich für Blumen, junge Triebe sowie Äste bis zu 24 Millimeter Durchmesser. Die stufenlose Griffweite ermöglicht eine flexible Anpassung an die Handgröße. Ergonomisch geformte, glasfaserverstärkte Griffe mit weichen Kunststoffkomponenten bieten hohen Komfort.

Grüntek Premium Gartenschere Z-25

Diese geschmiedete Bypass-Gartenschere verfügt über eine Titan-beschichtete SK5-Präzisionsklinge, die für saubere Schnitte ohne Verletzung der Rinde sorgt. Sie ist mit einem Präzisionseinstellungssystem für Klinge und Gegenklinge ausgestattet und eignet sich für professionelle Anwendungen. Die ergonomisch geformten Griffe liegen angenehm in der Hand und ermöglichen zudem eine effiziente Kraftübertragung.

Berger Amboss-Gartenschere 1902

Diese Amboss-Gartenschere ist speziell für hartes, totes und harzendes Holz ausgelegt. Sie verfügt über eine auswechselbare, antihaftbeschichtete Klinge und ist besonders für Personen mit kleineren Händen geeignet. Die robuste Verarbeitung und hohe Schneidleistung machen sie zu einem langlebigen Werkzeug für anspruchsvolle Gartenarbeiten.

Felco 32 Gartenschere

Diese Amboss-Gartenschere ist ideal für große Hände und ermöglicht präzise Schnitte bis zu 25 Millimeter Durchmesser. Der spitz zulaufende Schneidkopf erleichtert den Zugang zu schwer erreichbaren Ästen. Die Kombination aus einer gehärteten Stahlklinge und einer gebogenen Messingauflage sorgt für präzise Positionierung und sicheren Halt beim Schneiden.

Spear & Jackson 6758GS Razorsharp

Diese Amboss-Gartenschere verfügt über einen Ratschen-Mechanismus, der das Schneiden von dicken oder toten Ästen erleichtert. Die SK5-Stahlklinge mit PTFE-Beschichtung sorgt für anhaltende Schärfe und Rostbeständigkeit. Ein beidseitiger Verschlussriegel und ein Fingerschutz erhöhen die Sicherheit bei der Nutzung.

Einhell Akku-Astschere GE-LS 18 Li-Solo

Diese Akku-Astschere eignet sich für Äste bis zu 28 Millimeter Durchmesser und ist Teil der Power X-Change-Serie von Einhell. Die hochwertigen Bypass-Klingen sorgen für saubere Schnitte und fördern das Wachstum der Pflanzen. Ein Sicherheitsschalter und eine Schutzabdeckung sorgen außerdem für eine sichere Handhabung.

Bosch EasyPrune Akku-Gartenschere

Mit ihrer Power-Assist-Technologie erleichtert diese Akku-Schere das Schneiden von Ästen bis zu 25 Millimeter Durchmesser. Der integrierte 3,6-Volt-Akku ermöglicht bis zu 450 Schnitte pro Ladung und lässt sich bequem per Micro-USB aufladen. Die Edelstahlklingen sorgen zudem für präzise und saubere Schnitte.

Bypass- vs. Amboss-Gartenscheren: Was ist der Unterschied?

Bypass-Gartenscheren sind ideal für frische, grüne Äste, da sie einen präzisen und pflanzenschonenden Schnitt bieten. Amboss-Gartenscheren hingegen eignen sich besser für totes oder hartes Holz, da sie mehr Kraft aufbringen und das Schnittgut nicht quetschen.

Vorteile von Bypass-Scheren:

  • Pflanzenschonender, sauberer Schnitt
  • Ideal für frische Triebe und lebende Pflanzen
  • Eignen sich für feine und präzise Schnitte

Vorteile von Amboss-Scheren:

  • Mehr Kraft für dickere, trockene oder tote Äste
  • Langlebiger, da weniger Abnutzung der Klinge
  • Weniger Kraftaufwand beim Schneiden
Mehr zum Thema

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Gartenschere ist die beste?
Das hängt von der Anwendung ab. Für frische Triebe ist eine Bypass-Schere ideal, für hartes Holz eine Amboss-Schere.

Wie pflege ich eine Gartenschere?
Regelmäßig reinigen, trocknen und ggf. mit Öl behandeln. Klingen bei Bedarf außerdem schärfen oder austauschen.

Wie oft sollte man Gartenscheren reinigen?
Idealerweise nach jedem Einsatz, besonders bei klebrigen oder feuchten Pflanzenresten.

Was hilft gegen stumpfe Klingen?
Regelmäßiges Schärfen mit einem speziellen Schleifstein oder Schärfer. myHOMEBOOK verrät ihnen zudem, wie die Gartenschere länger scharf bleibt.

Welche Schere eignet sich für dicke Äste?
Amboss- oder Ratschen-Gartenscheren sowie Akku-Astscheren sind besonders geeignet.

Sind Akku-Gartenscheren sinnvoll?
Ja, sie erleichtern das Schneiden und sind ideal für Menschen mit wenig Handkraft oder umfangreiche Gartenarbeiten.

Themen myHOMEBOOKs Beste Produkt-Tests

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.